
Statistik:
Im März habe ich 11 Bücher gelesen. Insgesamt waren es 4306 Seiten, was dann im Durchschnitt 139 Seiten täglich sind. Außerdem hatten die Bücher eine Durchschnittsbewertung von 4 Sternen von mir bekommen. Also ein echt guter Monat. Mein Highlight war auf jeden Fall „The hate u give“. Ich kann es euch nur empfehlen es stellt Rassismus der Polizei in Amerika perfekt dar. Mein schlechtestes Buch des Monats war „Ausser sich“, wobei es auch nicht schlecht, sondern mit drei Sternen echt okay war, aber es hatte damit eben die niedrigste Wertung des Monats.
Alle Bücher im Überblick:
Ich bin Ich und jetzt? – Nico Abrell (125 Seiten) | 4 Sterne (Rezension folgt)
Die Runenmeisterin – Torsten Fink (448 Seiten) | Rezension
After Truth – Anna Todd (768 Seiten) | 4 Sterne
Playroom 10 – Emely Delphy (320 Seiten) | Rezension
Augenschön – Judith Kilnar (444 Seiten) | Rezension
Der Neue – Tracy Chevalier (192 Seiten) | Rezension
Third Chance – Rose Bloom (348 Seiten) | Rezension
Ausser sich – Sasha Marianna Salzmann (365 Seiten) | Rezension
H.O.M.E. Die Mission – Eva Siegmund (448 Seiten) | 3,5 Sterne (Rezension folgt)
Cainstorm Island – Marie Golien (336 Seiten) | 4 Sterne (Rezension folgt)
The Hate u give – Angie Thomas (512 Seiten) | 5 Sterne (Rezension folgt)
So, das war dann auch mein Lesemonat März. Wie viele Bücher habt ihr denn geschafft und was war euer Highlight?