„I’m Glad My Mom Died“ ist ein Buch, das ich schon seit dem englischen ET lesen wollte, als ich dann erfahren hab, dass es auf Deutsch erscheint, habe ich beschlossen …
Rezension
A Magic Steeped in Poison – Judy I. Lin
Meinen Erwartungen zufolge hätte „A Magic Steeped in Poison“ eigentlich eines meiner Jahreshighlights sein sollen. Leider wurde es das nicht und warum? Das möchte ich dir hier erklären. Das Buch: …
Kaikisen – Satoshi Kon
„Kaikisen – Zurück ins Meer“ ist ein Manga Einzelband, über alte Legenden und Geheimnisse. Wie mir der Manga gefallen hat, verrate ich euch im Folgenden. Das Buch: Werbung (Rezensionsexemplar) Titel: …
Dark Ivy – Nikola Hotel
„Dark Ivy“ – Dieses Buch hat mich fertig gemacht, und zwar so richtig. Warum, erkläre ich euch im Folgenden. Das Buch: Werbung (Rezensionsexemplar & Verlinkung) Titel: Dark Ivy – Wenn …
Dragon Head – Minetaro Mochizuki
Bei „Dragon Head“ hat mich schon das Cover extrem angesprochen, aber auch der Inhalt konnte mich voll und ganz überzeugen. Mehr dazu im Folgenden. Das Buch: Titel: Dragon Head Mangaka: …
Freundin bleibst du immer – Tomi Obaro | Rezension
Bei „Freundin bleibst du immer“ geht es um drei sehr unterschiedliche Frauen, die schon lange befreundet sind, deren Leben aber andere Wege eingenommen haben. Man lernt ihre inneren Konflikte, ihre Geschichten und ihre Träume kennen.
Ambivalenz – Amélie Nothomb
„Ambivalenz“ hat mich berührt und nach dem Lesen nicht mehr losgelassen. Hier möchte ich euch das Buch vorstellen. Das Buch: Werbung (Rezensionsexemplar & Affiliate-Link) Titel: Ambivalenz Autorin: Amélie Nothomb Verlag: …
Der große Fehler – Jonathan Lee
In „Der große Fehler“ geht es um Andrew Green, den Erschaffer des Central Parks. Dabei begleiten wir ihn durch sein Leben und lernen diesen besonderen Mann und seine Geschichte kennen. …
Vertrauen – Dror Mishani
In „Vertrauen“ geht es um zwei Fälle, die augenscheinlich nichts miteinander zu tun haben, aber am Ende zusammenhängen. Für mich ist es das zweite Buch von Dror Mishani und nachdem …
Dieser Beitrag wurde entfernt – Hanna Bervoets
Wer löscht eigentlich all die Beiträge, die nicht den Richtlinien entsprechen auf Social Media und was macht es mit ihnen? Dieser Frage widmet sich Hanna Bervoets in ihrem Roman „Dieser …